5. Steirischer Eigentümertag

5. Steirischer Eigentümertag

Am

29.04.2022

von

15:00–20:00 Uhr

Ort: Online (als Zoom-Meeting)

Kostenfreie Online-Veranstaltung

Der Österreichische Haus- und Grund­besitzer­bund Steiermark lädt zum 5. Steirischen Eigen­tümer­tag. Mit hoch­karätigen Vorträgen möchten wir Ihnen neue Impulse und Blick­winkel aus der Welt der Immobilien­wirtschaft vermitteln.

Unter dem Motto “Zukunft Wohnen” werden Klima­wandel und Digitalisierung sowie ihre Folgen für die (private) Wohn­wirt­schaft eingehend beleuchtet.

Was kommt auf EigentümerInnen und VermieterInnen zu? Welche Investitionen sind aufgrund der gravierenden Veränderungen im Bereich Klima und Digitalisierung für den Wohnraum der Zukunft notwendig? Wie sieht es mit Investitionsanreizen und Förderungen aus?

Programm­ab­lauf

15:00 Uhr
Beginn der Ver­an­staltung live aus dem Schloss­berg­saal

Sandra Suppan
ORF-Moderatorin
15:00 Uhr
15:05 Uhr
Die WEG-Novelle 2022 und die Novelle Makler­gesetz
(Be­steller­prinzip bei der Ver­mittlung von Miet­wohnungen)

FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer
Der Wohn­rechts­experte
15:05 Uhr
17:40 Uhr
Begrüßung

Dr. Alexander Klein, LL.M.
Rechts­anwalt, Präsident des ÖHGB Steiermark
17:40 Uhr
17:45 Uhr
GRAWE

Franz Steiner
Landesdirektor der GRAWE
17:45 Uhr
17:50 Uhr
Einblick in die Ent­wicklung des Immobilien­marktes

KR Christian Hrdliczka
Stv. Ob­mann der Fach­gruppe Immobilien­treu­händer Wien
17:50 Uhr
Portrait von Dr. Stefan Drawetz
18:10 Uhr
Steuer aktuell

Dr. Stefan Drawetz
teuer­berater & Wirt­schafts­prüfer, Leiter der Arbeits­gruppe Steuern des ÖHGB, Partner der Grazer Treuhand Steuer­beratung
Portrait von Dr. Stefan Drawetz
18:10 Uhr
18:30 Uhr
Wohnen als Thema der Politik

Prof. Dr. Peter Filzmaier
Professor für Demo­kratie­studien und Politik­forschung sowie Leiter des Depart­ments Politische Kom­muni­kation an der Donau-Universität Krems
18:30 Uhr
19:10 Uhr
Wohnrecht aktuell

FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer
Der Wohn­rechts­experte
19:10 Uhr
19:40 Uhr
Heraus­forderung Energie­wende und Klima­krise

DI Jan Fath
Ab­teilungs­leiter Wohn­bau & Energie­dienst­leistungen bei der Energie Steiermark
19:40 Uhr

ÖHGB-Expertentag auf der Murinsel

ÖHGB-Expertentag auf der Murinsel

Am

29.04.2022

von

18:00–20:00 Uhr

Ort: Murinsel Graz

Der Hausbesitzerbund Steiermark (ÖHGB) lud am 30. November 2022 ab 18:00 Uhr zu einem Expertentag zum Thema „Verkauf & Vermietung von Immobilien“ auf die Murinsel. Über 70 TeilnehmerInnen (limitieretes Platzangebot) verfolgten die Expertise der Vortragenden persönlich auf der Murinsel und über 900 weitere Interessierte nutzten das Angebot und waren via Internet live dabei.

Den Exklusiv-Vortrag hielt der bekannte Univ. Doz. KommR Christian Hrdliczka, der unter anderem auch die RE/MAX-Akademie leitet. Die Veranstaltung fand wieder als Hybrid-Event (Live und via Internet) statt, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen. Dies wurde auch sehr gut genutzt, denn das Interesse war riesengroß. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv und das neue Event-Format wurde von bis zu tausend interessierten ImmobilieneigentümerInnen dankend angenommen.

„Auch der ÖHGB Steiermark macht sich zukunftsfit, um seine Mitglieder und jene, die es noch werden wollen, auch auf modernsten Kommunikationskanälen mit aktuellen Informationen zu versorgen und als Ansprechpartner einer der größten privaten Interessenvertretungen des Landes zur Verfügung zu stehen. Das ist zeitgemäß und schont zudem die Umwelt mit CO2-neutralerem Event-Setting“, so Vize-Präsident und Organisator Ing. Peter Hötzer.

Fotogalerie

Murinsel mit Beleuchtung bei Nacht

Zugang zur Murinsel

Zugang zur Murinsel

Ing. Peter Hötzer, KR Christian Hrdliczka, Rainhard Grundner und Rupert Felser (von links)

Ing. Peter Hötzer, KR Christian Hrdliczka, Rainhard Grundner und Rupert Felser (von links)

Rainhard Grundner vor dem Publikum

Rainhard Grundner vor dem Publikum

Rainhard Grundner

Rupert Felser

Das Publikum

KR Christian Hrdliczka vor dem Publikum

KR Christian Hrdliczka

KR Christian Hrdliczka vor dem Publikum

Dr. Stefan Drawetz

Technik: Markus Königshofer und Alexander Jost (von links)

Unterlagen anfordern

Die Unterlagen des Experten­abends, mit 50 Tipps für die richtige Vermietung und Verkauf sowie die aktuellen Zahlen von verbü­cherten Kaufverträge, Objektange­bote gesamt Kauf bzw. Miete, können Sie unter info@hausbesitzer.at anfordern.

Neujahrsempfang 2023 auf der Häuslbauermesse

Neujahrsempfang 2023 auf der Häuslbauermesse

Am

29.04.2022

von

9:00 – 18:00

Ort: Messe Congress Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund, Landesverband Steiermark lädt am 20. Januar 2023 zum „Neujahrsempfang der privaten Wohnwirtschaft“ in die Grazer Messe ein. Im Rahmen der Häuslbauermesse nicht nur feierlich und voller Motivation das Neue Jahr begrüßt, sondern auch ausgiebig beraten und fachgesimpelt. Denn: An diesem Tag tauschen die ÖHGB-Experten das Büro mit dem Infostand Nr. 100 in der Halle A.

ÖHGB-Mitglieder erhalten nach Anmeldung eine kostenlose Messe-Eintrittskarte für diesen Freitag. Darüber hinaus warten nicht nur Expertisen und Fachvorträge auf BesucherInnen, sondern unter anderem auch ein Gutschein für eine Vermieter-Fibel mit vielen Praxis-Tipps. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelle Informationen und beste Praxis-Tipps rund um Ihre Immobilie erhalten Sie bei den drei Juristen und 15 Experten des ÖHGB Steiermark am Messestand in der Halle A im Erdgeschoss mit der Stand-Nr. 100, durchgehend von 09:00 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich haben Besucher die Chance, sich spannende Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Themen anzuhören. Neben der umfangreichen Angebotspalette steht besonders der Themenschwerpunkt Rechtsberatung im Mittelpunkt. Weiters informieren und beraten unsere Experten über Renovieren, Sanieren, Bauen und Energiesparen.

Fachtagung „Wohnrecht“ als Kompetenz-Highlight

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund Steiermark nimmt auch im Jahr 2023 eine zentrale Rolle bei der Häuslbauermesse in Graz ein. Die Fachtagung „Alles rund um das Wohnrecht“ von FH-Doz. Mag. Christoph Kothbauer bildet eine fachliche Ergänzung und rückt das Thema kompetent in den Mittelpunkt. Im für die Praxis hoch relevanten Bereich des Wohnrechts waren in den letzten Monaten spektakuläre Entwicklungen zu verzeichnen. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses Rechtsupdates die Gelegenheit geboten, Rechtsfragen aus dem unmittelbaren Tätigkeitsbereich der Teilnehmer mit DEM Wohnrechtsexperten zu erörtern und auf dessen Expertise zuzugreifen.

Immobilien-Fachtagung als Trendbarometer und Impulsgeber für 2023

Die Fachtagung wird sich mit den brandaktuellen Themen zum Wohnrecht, mit Bauberatung im Allgemeinen, Schimmelberatung, Sicherheitsfragen in Haus und Wohnung und auch rechtlichen Fragen rund um Bauvorhaben beschäftigen. Ein weiterer Schwerpunkt werden die erneuerbaren Energieträger sein. Hier vor allem Photovoltaik und alternative Energiesysteme. Von der Planung bis zur Umsetzung mit Bedarfserhebung und Fördermöglichkeiten. Experten beraten in einem Erstgespräch und bieten für die weitere Vorgangsweise Zielparameter an.

Der ÖHGB Steiermark als verlässlicher Partner in Krisenzeiten

„Als größte freiwillige Interessenvertretung der Eigentümer und Vermieter im Land ist es uns wichtig, auch weiterhin aktuelle Information und Unterstützung zu bieten. Ganz besonders in Krisenzeiten. Dafür stehen wir auch in Zukunft mit unseren Experten zur Verfügung“, freuen sich Präsident Dr. Alexander Klein und Vizepräsident Ing. Peter Hötzer vom ÖHGB Steiermark auf Ihren Besuch beim Neujahrsempfang 2023 und verweisen auf die umfangreichen Angebote des ÖHGB-Expertenpools. Auf der Grazer Häuslbauermesse werden 2023 wieder rund 45.000 Besucher erwartet, die sich auch vom vielfältigen Informations- und Beratungsangebot des ÖHGB Steiermark auf der Grazer Häuslbauermesse überzeugen können.

Wir laden Sie als ÖHGB-Mitglied herzlich ein, ebenfalls mit dabei zu sein!

Steirischer Eigentümertag 2024 „Wohn- und Immobilienrecht“

Steirischer Eigentümertag 2024 „Wohn- und Immobilienrecht“

Am

29.04.2022

von

8:00 – 16:00

Ort: Alte Universität Graz oder per Live-Stream

12 Top-Vorträge namhafter Experten am 14. Juni 2024 von 8:00 bis 16:00 Uhr. Das viel­fältige Programm bietet ein um­fassendes Update zu den wichtigsten Aspekten des Verwalter-Alltags.

Von drängenden aktuellen Fragen zum Ausstieg aus Kohle und Gas über moderne Energie­technologien und E-Mobilität bis hin zu KI-Anwendungen in der Immobilien­branche und brand­aktuellen Neuigkeiten aus dem Miet-, Wohn- und Steuerrecht – wir haben alles im Programm. Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Vortragende: FH-Doz. Univ.-Lekt. Mag. Christoph Kothbauer, Dr. Stefan Drawetz, Prof. Mag. Thomas Malloth, Dipl. Ing. Walter Hüttler, Mag.(FH) Hannes Kruplak, Thomas Auer MSc., Mag. Johannes Frühmann, Rene Jonke, Reg Rat Anton Jauk, KR Christian Hrdliczka, Mag. Carmen Primus

Moderation: Sandra Suppan

Vor-Ort-Teilnahme

Die Vor-Ort-Teilnahme kostet € 149,- zzgl. 20 % USt. – Mitglieder des ÖHGB Steiermark erhalten 20 % Rabatt! Kaffeepause, Mittagessen & Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.

Online-Teilnahme

Die Online-Teilnahme kostet € 119,- zzgl. 20 % USt. Seminar­unter­lagen sind im Preis inkludiert.

Jubiläumsfest „115 Jahre ÖHGB Steiermark“

Jubiläumsfest „115 Jahre ÖHGB Steiermark“

Am

29.04.2022

von

17:00 – 22:00 Uhr

Ort: Alte Universität Graz oder per Live-Stream

Der ÖHGB Steiermark feiert 2024 sein 115-jähriges Bestehen! Dieses denk­­würdige Jubiläum wird am 14. Juni 2024 von 17:00 bis 22:00 Uhr in der Alten Universität in Graz mit Gruß­bot­schaften aus Politik & Wirtschaft sowie Musik und Literatur gebührend gefeiert.

Es besteht nur ein be­schränktes Platz­­an­gebot vor Ort nach dem Prinzip “first come – first served”. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz – wir freuen uns auf Sie! Gerne können Sie eine Begleit­person mitbringen.

Fest-Highlights unter anderem

  • Literatur trifft Wohn­­wirtschaft – Lesung des bekannten Schau­­spielers Prof. August Schmölzer
  • Klassik trifft Jazz – Georg Gratzer & Klemens Bittmann rocken das Jubiläums­fest
  • Buffet und Getränke ab 20:00 Uhr – bieten einen eleganten Rahmen für intensives Networking

Dresscode: Abendgarderobe

Die Teil­nahme ist kostenfrei!