Wir sind für Sie da:
0316 / 829519
office@hausbesitzer.at

Steuerberater Dr. Drawetz informiert

Layoutbild Schenkungssteuer

Nachdem die Judikatur zur Einstufung von Schenkungen mit Gegen­leistungen des Geschenk­nehmers als entgeltliche oder unentgeltliche Über­tragung schon in diesem Beitrag erörtert wurde, gab es nun erneut eine Erkenntnis des VwGH zu dieser Thematik. Nach der bisherigen Judikatur war der Schenkung­swille des Geschenk­gebers entscheidend, der Wert der Gegen­leistung dagegen unwesentlich.

Imagebild Vorsteuer

Seit dem August 2015 besteht auch für kleinere Vermieter, die zum Vor­steuer­abzug berechtigt sind, generell die Möglich­keit, mit einem Lieferanten zu ver­einbaren, dass die geschuldete Umsatz­steuer von einem Steuer­konto auf das andere über­tragen wird. Vor allem bei größeren Bau- oder Sanierungs­maß­nahmen bringt dies einen be­trächt­lichen Liquiditäts­vorteil.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cokkies einverstanden. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie hier.